Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende und zukunftsgerichtete Aufgabe in der Digitalisierung und IT-Ausstattung für Bildungseinrichtungen (Schulen, Kitas etc.)
- Individuell abstimmbare Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Modernste Arbeitsmittel und Arbeitsformen
- Aktive Mitgestaltung der Zusammenarbeit in der neuen Gesellschaft LHM Services
- Sicherheit eines langfristig orientierten Arbeitgebers
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten und Sporteinrichtungen) bei der Identifizierung und Entwicklung der strategischen Anforderungen mit dem Schwerpunkt Telekommunikation (Telefonie, LAN, WLAN).
- Sie schätzen technologische Veränderungen und zukünftige Bedarfe in enger Abstimmung mit dem Referat für Bildung und Sport der LH München (RBS) und den betreffenden Einrichtungen ab, entwickeln daraus strategische Entwicklungspläne und skizzieren die daraus resultierenden Anforderungen.
- Sie erstellen einen Gesamtüberblick über die strategischen Anforderungen, beurteilen und priorisieren diese und organisieren den transparenten Umsetzungsprozess.
- Sie organisieren schulübergreifende Workshops sowie Gremien zur Aufnahme strategischer Anforderungen und unterstützen bei der Kommunikation als auch Moderation mit den involvierten Gruppen.
- Sie handeln dabei als Ansprechpartner/in für den verantwortlichen Bedarfsmanager des Referats für Bildung und Sport der LH München (RBS).
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der Informationstechnologie bzw. im Telekommunikationsumfeld oder im technischen Bereich erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Umfeld von Telekommunikationsanforderungen, sehr gerne mit Berufserfahrung in der Telekommunikationsindustrie.
- Idealerweise kennen Sie die IT-Bedarfe der entsprechenden Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten und Sporteinrichtungen).
- Ihnen sind Aufbau und Prozesse der LH München bekannt und Sie konnten bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien und Verwaltung sammeln.
- Sie können Ihre Tätigkeiten sehr gut analysieren, planen und dabei (falls notwendig) auch pragmatische Lösungen finden.
- Es macht Ihnen Spaß, Workshop mit größeren Gruppen durchzuführen und dabei auch komplexe Sachverhalte nachvollziehbar zu erläutern.
- Sie können Ihre Meinung überzeugend vertreten und durch Ihre Kommunikationsstärke Ihre Gesprächspartner für sich gewinnen.
- Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen und wissen, wie wichtig die Zusammenarbeit im Team für den Gesamterfolg ist.
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Martin Janke unter Tel.: 089 2361-6200. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Susann Fischer
Recruiting
Kontakt: 089 2361-5184
www.swm.de/karriere