Headerbild
Logo Referat
 

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

IT-Controller*in (w/m/d)

Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir gestalten unsere Stadt!

 

Arbeitszeit

Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis

Unbefristet

Bewerbungsfrist

Bis 22.06.2023

Eingruppierung

E9 TV-V / A10

Start am

Start: baldmöglichst

Homeoffice Möglichkeit

Möglichkeit zum Home­office

 

Verfahrensnummer: 1811

 

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung, MSE-PDIGIT-QB, Friedenstr. 40, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigen­betrieb der Bundes­republik. Rund 1.050 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 240 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasser­ableitung, Abwasser­reinigung und Klär­schlamm­entsorgung sicher­zu­stellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebens­qualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanal­netzes und der Reinigungs­leistung der beiden Groß­klär­werke trägt die Stadt München durch ihren Eigen­betrieb entscheidend zum Gewässer­schutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Als verantwortliche Person für das IT-Controlling sind Sie für die Durchführung und Evaluierung von Kennzahlen verantwortlich und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung des IT-Controllings. Sie übernehmen dabei nicht nur die Durchführung und Evaluierung, sondern erarbeiten auch neue Kennzahlen und integrieren diese im Rahmen eines kontinuierlichen Ausbaus des IT-Berichtswesens. Durch Ihre Expertise und Erfahrung tragen Sie dazu bei, dass die IT-Infrastruktur kontinuierlich verbessert werden kann.

Darüber hinaus führen Sie Vergabeverfahren für IT-Beschaffungsmaßnahmen durch und stellen sicher, dass vertragliche Vereinbarungen mit externen Dienstleister*innen sorgfältig erarbeitet werden. Auf diese Weise gewährleisten Sie eine reibungslose Zusammenarbeit und einen reibungslosen Betrieb unserer IT-Systeme.

Was bieten wir Ihnen

  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (je nach Erfahrungsstufe von €3.809,70 bis €4.918,77 brutto im Monat). Die Stelle ist beamtenseitig in BesGr. A 10 ausgebracht.
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen.

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsfachwirtschaft mit entsprechender Erfahrung im IT-Bereich oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Sie bringen insbesondere mit

  • Kenntnisse und Erfahrungen zu den Methoden des IT-Controllings sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse (grundlegend)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt)
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick (ausgeprägt)

Von Vorteil sind

  • berufliche Erfahrungen im Bereich Lizenz- u. Vertragsmanagement
  • berufliche Erfahrungen im IT-Controlling
  • Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Wasiluk,
Tel. 089 233-62163,
E-Mail: norbert.wasiluk@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Fauck,
Tel. 089 233-62620,
E-Mail: denise.fauck@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 22.06.2023

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Jetzt bewerben