Bewerben Sie sich jetzt!

Kennziffer 1862

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im ZDI zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine Stelle als

SAP Inhouse Consultant (w/m/d) – FI, CO

Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
unbefristet
in der Entgeltgruppe E 11 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.

Darauf ist auch die Infrastruktur ausgerichtet. Sie erfordert IT-Lösungen auf der Basis aktueller Sicherheits­standards ebenso wie erprobte Kommunikations- und Kollaborations­formen. Hierfür ist das Zentrum für Digitalisierung und IT zentraler Ansprechpartner.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung: Sie bringen Ihre Kommunikations­stärke sowie Ihre Expertise in den SAP-Finanz­bereichen (FI – Finanzen, CO – Controlling, PSM – Haushalts­management) ein, um interne Kund*innen zu beraten und bei der Weiter­entwicklung der Systeme zu unterstützen.
  • Prozessoptimierung: Gemeinsam mit den internen Fach­abteilungen analysieren und bewerten Sie bestehende Geschäfts­prozesse. Sie identifizieren Optimierungs­potenziale und setzen diese zielgerichtet um.
  • Support und Fehlerbehebung: Im Rahmen des Second- und Third-Level-Supports stehen Sie als verlässliche Ansprech­person zur Verfügung. Sie betreuen interne Kund*innen bei Tests, führen detaillierte Fehler­analysen durch und sorgen für deren nachhaltige Behebung.
  • Projektverantwortung: Sie übernehmen Sie Verantwortung und Koordination für Projekte im Finanzumfeld.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Hochschulstudium mit IT-, Wirtschafts­informatik- oder BWL-Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen.
  • Alternativ haben Sie ein Hochschul­studium einer anderen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder eine Ausbildung als Fach­informatiker*in bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit IT-Bezug erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine zweijährige praktische Berufs­erfahrung in entsprechender Tätigkeit.
  • Sie können Erfahrungen in der Administration von SAP-Modulen, z. B. Finanzen, nachweisen oder haben einschlägige Berufserfahrung im Finanzumfeld.
  • Sie haben Spaß an der Analyse komplexer Sachverhalte und Prozesse sowie der eigen­ständigen Entwicklung passender Lösungen.
  • Sie arbeiten sich rasch in neue Themen ein und halten sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte IT-Affinität.
  • Sie kommunizieren offen im Kolleg*innenkreis und setzen im Umgang mit Kund*innen Ihre Beratungs- und Analyse­fähigkeit gezielt ein. Sie verfügen dazu über Deutsch­kenntnisse auf C1-Niveau.

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice­möglichkeiten
  • Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
  • Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestalten
  • Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten
  • Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (VBL) im Angestellten­verhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahres­sonder­zahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kinder­notfall­betreuung)
  • Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheits­förderung
  • Ein grüner Campus mit guten Park­möglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
  • Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungs­reichem und ausgewogenem Angebot
  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet mit einem hohen Maß an Eigen­verantwortlichkeit und Gestaltungs­spielraum in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • Eine umfassende Einarbeitungsphase, nach der Sie durch abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben Ihr fachliches Potenzial weiter­entwickeln können

Auskunft erteilen:
Herr Thorsten Kolmetz
E-Mail: sap.anwendungsbetreuung@fernuni-hagen.de

Frau Sarah Merker
E-Mail: sap.stellenausschreibung@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 über unser Bewerbungs­portal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal­politik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter­gleich­stellung und Chancen­gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes­gleich­stellungs­gesetz bevor­zugt berück­sichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer­behinderung oder ihnen gleich­gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt werden.